![]() |
wohlfahrt-a-s .
|
![]() |
![]() |
Vom Ausgang des Unkelbacher Tals schaut man über die Wasser des Rheines auf das malerische Unkel. Im Sommer 2003 war der Wasserstand des Stromes so niedrig, dass der Unkelstein, ein Basaltfelsen, vollständig sichtbar wurde. |
![]() |
Früher und auch heute stellt er ein
gefährliches Hindernis für die Schifffahrt dar. |
Eine
grüne
Boje markierte das Riff. |
![]() |
Hier erkennt man sogar die Struktur des
Basaltfelsens. |
![]() |
![]() |
Flächen
von
gewachsenem
Felsen
-
die
Köpfe
der
Basaltsäulen wurden sichtbar. |
![]() |
Am 28. August ragten Steine aus dem Wasser, die bisher überspült wurden. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die
letzten
Bilder nahm ich 19. und 28. September 2003 auf. Die
Steine ragten immer weiter aus dem Wasser auf, und eine
weitere Geröllbank wurde im Wasser sichtbar. |
weiter |
![]() |
Pixel-Piep |
![]() |
wohlfahrt-a-s home |