![]() |
wohlfahrt-a-s .
|
![]() |
Obwohl ich an
diesem Wochenende arbeiten mußte, ließ ich es mir nicht
nehmen, nach Dienstschluß zu dieser kleinen
wunderschönen Bahn zu fahren. |
![]() |
. |
![]() |
Ankunft des
Güterzuges: Lok Hentschel 31004 aus dem Jahr 1966
mit Phonlithbehälterwagen. Die Lok wurde umgesetzt und
der Zug trat die Rückreise an. |
![]() |
|
![]() |
. |
![]() |
Es war eine seltene Gelegenheit mit einem historischen Dampfzug zum Rheinhafen zu fahren. |
![]() . . . . .
|
. |
. ![]() . ![]() . |
![]() |
. |
![]() |
99 7203 kehrte
aus Oberzissen zurück und übernahm als nächste den Zug
in den Rheinhafen. |
![]() |
. |
![]() |
Der Zug überquerte auf der Brücke die Deutsche
Bahn. Weiter ging es über die Rampe hinab zum unteren
Betriebsgelände, von dort aus über den Bahnübergang der
Bundesstraße 9 zum Hafen. |
![]() |
. |
![]() |
. |
![]() |
Während der
Damfzug weiter in Richtung Hafen fuhr, sah ich mich auf
dem unteren Betriebsgelände um. Hier liegen
Dreischienengleise, die von Schmalspur- und
Regelspurfahrzeugen genutzt werden können. Einige
Regelspurlokomotiven der Brohltaleisenbahn waren dort
abgestellt. |
![]() |
. |
![]() |
Die Rückkehr des
Zuges vom Hafen |
![]() |
. |
![]() |
. |
![]() |
. |
. |
|
. |
. |
Zum Abschluß des Betriebstages wurden die
Lokomotiven gewartet, gereinigt und für den
nächsten Tag vorbereitet. Die Diesellokomotiven wurden
im unteren Betriebsgelände abgestellt. |
. |
|
- |
. |
. |
![]() |
- |
![]() |
zurück/back |
![]() |
UTB |
![]() |
wohlfahrt-a-s home |